„Der junge Harold Stanese konnte mit seiner meisterhaften Interpretation den ganzen Abend sein Publikum fesseln.“ So wird der erste öffentliche Klavierabend des damals fünfzehnjährigen Harold Stanese von der Spanischen Zeitung ‚La Verdad‘ 1997 gefeiert.Als Kind einer Musikerfamilie in Paris geboren, beginnt Stanese seine musikalische Ausbildung mit einem Studium am „Conservatoire Russe de Paris“. 2008 folgt ein Masterstudium an der „Hochschule für Musik und Theater“ in Hamburg, wo er 2014 sein Konzertexamen mit Auszeichnung besteht.Nach Jahren der erfolgreichen Teilnahmen an internationalen Klavierwettbewerben – Erster Preis bei Skriabin Wettbewerb in Paris und Finalist bei dem Bach Wettbewerb Würzburg 2016, wo er die Golberg-Variationen von J.S. Bach spielt – konzentriert er sich heutzutage auf die Aktivität als Konzertpianist.2017 gründete Harold Stanese dasAtelier der Klaviermusik | AKMund veranstaltetregelmäßig stattfindende Konzertreihen mit einem einzigartigen musikalischen Ansatz. Mehr Informationen
DOWNLOADPressefotos
IMPRESSUM UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG
IMPRESSUM UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG
„Der junge Harold Stanese konnte mit seiner meisterhaften Interpretation den ganzen Abend sein Publikum fesseln.“ So wird der erste öffentliche Klavierabend des damals fünfzehnjährigen Harold Stanese von der Spanischen Zeitung ‚La Verdad‘ 1997 gefeiert.Als Kind einer Musikerfamilie in Paris geboren, beginnt Stanese seine musikali-sche Ausbildung mit einem Studium am „Conservatoire Russe de Paris“. 2008 folgt ein Masterstudium an der „Hochschule für Musik und Theater“ in Hamburg, wo er 2014 sein Konzertexamen mit Auszeichnung besteht.Nach Jahren der erfolgreichen Teilnahmen an internationalen Klavierwettbewerben – Erster Preis bei Skriabin Wettbewerb in Paris und Finalist bei dem Bach Wett-bewerb Würzburg 2016, wo er die Golberg-Variationen von J.S. Bach spielt – konzentriert er sich heutzutage auf die Aktivität als Konzertpianist.2017 gründete Harold Stanese dasAtelier der Klaviermusik | AKMund veranstaltetregelmäßig stattfindende Konzertreihenmit einem einzigartigen musikalischen Ansatz. Mehr Informationen